Extremer Wasserbedarf der Landwirtschaft – Future Food Insekten eine Lösung?
Wasser für die Landwirtschaft – ein Fass ohne Boden? Wasser ist Leben. Wir benötigen es nicht nur, um unseren Durst zu stillen, auch zum Kochen, Duschen usw. ist Wasser unerlässlich für den Menschen. Was Vielen entgeht, ist die schiere Menge an Wasser, welche bei der Produktion von pflanzlichen Erzeugnissen und tierischen Produkten aufgebracht werden muss. Wasserbedarf in der Tierhaltung Ganze 92% des globalen „Wasserfußabdrucks“ des Menschen wird von der Landwirtschaft verursacht. Wir verbrauchen deutlich mehr Wasser indirekt durch unsere Ernährung als auf direktem Wege. Dabei ist besonders die Fleischproduktion maßgeblich, welche etwa 29% dieses Wasserfußabdrucks ausmacht. Tiere müssen schließlich auch mit landwirtschaftlichen...
National Geographic Bericht
In einem Artikel vom 04.01.2022 untersucht das Magazin National Geographic die Zukunftstauglichkeit von Insekten als Nahrungsmittel. Sowohl Fleisch, als auch Insekten dienen dem Menschen als Proteinquelle. Aber sind Insekten vielleicht sogar das bessere Nahrungsmittel, und wenn ja, in welcher Hinsicht? Und wie wird mit dem Essen von Insekten in Deutschland und der EU (wo besonders viel Fleisch gegessen wird) auf rechtlicher, praktischer und gesellschaftlicher Ebene umgegangen? Genau diesen Fragen geht der Artikel nach und wirft dabei einen besonderen Blick auf unsere Insektenfarm bei EntoSus. Zum ganzen Artikel geht’s hier.
Hier geht's zu userem Blog
ntv Bericht
Nahrungsknappheit durch die wachsende Weltbevölkerung ist ein Problem, mit dem sich derzeit Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen auseinandersetzen und Lösungsansätze entwickeln. Aber wie können diese aussehen? Das zeigt Euch der Bericht des Nachrichtensenders ntv, welcher einen Einblick gibt, in einige der Unternehmen, die mithilfe ihrer Innovationen einen Teil zur zukünftigen Ernährungssicherung beitragen wollen. EntoSus stellt eines dieser Unternehmen dar und zeigt, wie nachhaltige Ernährung durch Speiseinsekten funktionieren kann. Hier geht's zur Sendung
Hier geht's zu unserem Blog
Broschüre zum Thema Insekten essen des BZfE
Diese informative Broschüre zum Thema “Insekten essen” des Bundeszentrums für Ernährung bietet Dir übersichtliches Lehrmaterial für Schüler der Klassen 9-10. Welche Vor- und Nachteile stellt das Essen von Insekten dar? Was ist das Problem bei gegenwärtigem Fleischkonsum in Deutschland und weltweit? Fragen wie diese und Weitere werden Dir hier beantwortet und aufbereitet, damit Du sie problemlos für den Unterricht vorbereiten und mit Deinen Schülern bearbeiten kannst. Hier geht's zur Broschüre.
Hier geht's zu unserem Blog
Neueste Artikel
Kategorien