ntv Bericht
Nahrungsknappheit durch die wachsende Weltbevölkerung ist ein Problem, mit dem sich derzeit Wissenschaftler und Unternehmer gleichermaßen auseinandersetzen und Lösungsansätze entwickeln. Aber wie können diese aussehen? Das zeigt Euch der Bericht des Nachrichtensenders ntv, welcher einen Einblick gibt, in einige der Unternehmen, die mithilfe ihrer Innovationen einen Teil zur zukünftigen Ernährungssicherung beitragen wollen. EntoSus stellt eines dieser Unternehmen dar und zeigt, wie nachhaltige Ernährung durch Speiseinsekten funktionieren kann. Hier geht's zur Sendung
Hier geht's zu unserem Blog
Broschüre zum Thema Insekten essen des BZfE
Diese informative Broschüre zum Thema “Insekten essen” des Bundeszentrums für Ernährung bietet Dir übersichtliches Lehrmaterial für Schüler der Klassen 9-10. Welche Vor- und Nachteile stellt das Essen von Insekten dar? Was ist das Problem bei gegenwärtigem Fleischkonsum in Deutschland und weltweit? Fragen wie diese und Weitere werden Dir hier beantwortet und aufbereitet, damit Du sie problemlos für den Unterricht vorbereiten und mit Deinen Schülern bearbeiten kannst. Hier geht's zur Broschüre.
Hier geht's zu unserem Blog
Wissen macht Ah! Bericht
Grillen zu essen ist Dir total fremd? Keine Sorge, das geht nicht nur Dir so. Allerdings haben weltweit Milliarden von Menschen Insekten schon seit Langem auf ihrem Speiseplan.
Dieser Bericht der WDR-Sendung “Wissen macht Ah!” gibt Dir einen kurzen Einblick hinter die Kulissen von EntoSus, unserem Start-up-Unternehmen aus Bremen, welches Grillen nachhaltig züchtet und zu Snacks verarbeitet. Florian, Gründer des Unternehmens, zeigt Clarissa, welche Prozesse hinter der Herstellung stecken und lädt sie zur Verkostung auf unserer Grillen-Farm ein. Hier geht's zur Sendung (Ab Minute 9:30).
Hier geht's zu unserem Blog
Köstlich Umami
Die fünfte Geschmacksrichtung Geröstete Grillen schmecken herzhaft, nussig und umami. Umami ist die fünfte Geschmacksrichtung. Wenn wir süß, salzig, sauer oder bitter hören, haben wir direkt eine Vorstellung wie etwas wohl schmeckt aber umami ist für viele nur eine vage Vorstellung – schmeckt irgendwie würzig, herzhaft, deftig. Während die anderen vier Geschmacksrichtungen schon in der Antike bekannt waren, blieb umami lange unentdeckt und hat deshalb noch einiges aufzuholen. Heute wollen wir uns dieser Geschmacksrichtung widmen. Das Wort umami ist japanisch und bedeutet schmackhaft, köstlich. Bereits anfang des 20. Jahrhunderts gab es erste Berichte einer fünften Geschmacksrichtung. Entdeckt wurde sie von dem...

Neueste Artikel
Kategorien