
Teil 1: Proteine und essentielle Aminosäuren
Welche Lebensmittel auf unseren Tellern landen hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. In Supermärkten und auf Foodblogs löst ein Superfood das nächste ab. Oft werden Insekten-Produkte auch als Superfood bezeichnet. Auf unserem Blog schauen wir uns an, welche Nährstoffe in Grillen stecken und wofür sie in unserem Körper gebraucht werden. Zum Auftakt legen wir unseren Fokus auf Proteine und essentielle Aminosäuren.
Gesundheitliche Gründe sind neben Geschmack und Experimentierfreude wichtige Argumente für bisher unbekannte oder ungewohnte Lebensmittel.
Zunehmend wird aber auch Nachhaltigkeit ein entscheidender Aspekt für den Kauf von Produkten im Lebensmittelbereich. Das ist sicher auch der Hauptgrund für das große Interesse am Thema Insekten für die menschliche Ernährung: Um Insekten zu züchten, braucht man deutlich weniger Platz und Wasser als für die Haltung anderer Nutztiere und auch die Co2-Bilanz ist hier um ein Vielfaches besser.
Neben dieser Einordnung in die großen Zusammenhänge entscheidet sich die Frage, ob Insekten ein fester Bestandteil der europäischen Küche werden, auch daran, wie jede einzelne Person dieses Frage für sich beantwortet.
Wir beleuchten auf diesem Blog nach und nach ernährungsphysiologische Aspekte, die darauf hinweisen, dass der Verzehr von Insekten ein guter Baustein in einer ausgewogenen Ernährung sind — gute Argumente Insekten mal zu probieren.
Grillen haben einen besonders hohen Proteinanteil: bis zu 70% (Acheta domesticus, durchschnittliche Nährwerte pro 100 g, ganz, getrocknet) Und damit mehr als doppelt so viel wie ein Rindersteak. Außerdem enthalten sie alle essentiellen Aminosäuren.
Wichtiges Protein
Proteine haben besonders in der Ernährung von Sportler*innen einen hohen Stellenwert. Mit Eiweißshakes und ‑riegeln soll der Körper mit allem versorgt werden was für den Muskelaufbau benötigt wird. Aber auch für durchschnittlich aktive Menschen spielen Eiweiße eine wichtige Rolle.
Sie sind maßgeblich an vielen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt wie z.B. der Aufnahme von Eisen, dem Transport von Fett und Sauerstoff sowie dem Erhalt und Aufbau der Muskelfunktion. Sie leisten einen großen Betrag bei der Heilung von Wunden und der Abwehr von Krankheitserregern. Auch zum Aufbau, Erhalt und zur Erneuerung von Körperzellen brauchen Menschen Proteine – ungefähr ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht (heißt es in einer Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung).
Da Eiweiß gut sättigt, eignen sich eiweißreiche Lebensmittel und proteinhaltigen Getränke aber zur Unterstützung beim Abnehmen.
Was sind eigentlich essentielle Aminosäuren?
Aminosäuren, die der menschliche Organismus benötigt, aber nicht selbst herstellen kann, werden als essentielle Aminosäuren bezeichnet. Sie müssen also mit der Nahrung aufgenommen werden.
Im menschlichen Körper werden sie benötigt um körpereigene Proteine aufzubauen. Dabei ist eine ausgeglichene Mischung der Aminosäuren wichtig: wenn eine Aminosäure in zu geringem Anteil vorliegt, werden auch die anderen Aminosäuren nicht zum Proteinaufbau genutzt, sondern in Fette und Zucker abgebaut.
Grillen enthalten alle essentiellen Aminosäuren und ermöglichen so eine optimale Verwertung des Eiweißes.
Sind Grillen also ein Superfood?
Im Hinblick auf Proteingehalt und das Vorkommen essentieller Aminosäuren bieten Insekten eine mindestens gleichwertige Alternative zu herkömmlichen Fleischprodukten.
Grillen sind ein solides Lebensmittel, bei dessen Verzehr man sich selbst etwas Gutes tut und dabei einen Beitrag leistet für unseren Planeten. In Anbetracht dessen, dass die Superfoods der letzten Jahre auch oft schnell wieder in Vergessenheit geraten sind, sollten wir Grillen und andere Insekten lieber nicht in diese Kategorie einordnen, sondern als Alternative für Snacks oder gesunde Zutat für viele Gerichte als Lebensmitteln des täglichen Bedarfes verstehen, sättigend, voller gesunder Nährstoffe und darum super.
Quellen:
insektenwirtschaft.de/naehrwerte/
wikipedia.org/wiki/Protein
wikipedia.org/wiki/Essentielle_Aminos%C3%A4urehttps://
www.ndr.de/ratgeber/Eiweiss-Baustein-des-Lebens,eiweiss134.html [NDR 2020, Quelle nicht mehr verfügbar]