Rezepte

Eine dunkle Schüssel gefüllt mir Süßkartoffel-schwarze-Bohnen-Chili auf olivgrünem Hintergrund. Neben der Schüssel liegt eine Packung gerösteter Grillen, eine Ingwerknolle, sowie 2 Kurkumaknollen.

Entotarisches Chili mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen

Chili mit Süßkartoffeln Chili - ein Gericht für Fleischesser? Nein, es schmeckt auch fantastisch in unserer entotarischen Variante! Die bei uns verwendeten Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen bieten eine gute Grundlage für eine sättigende Mahlzeit, die mit einem leckeren Limetten-Joghurt-Dip verfeinert wird. Abgerundet wird das Chili mit unseren gerösteten Grillen, die ihm bei dieser fleischlosen Variante die nötige Umami-Note liefern!   Für 2 Personen   Zutaten: 1 Süßkartoffel 1 rote Paprika Dose schwarze Bohnen 1 rote Zwiebel 1 Dose gehackte Tomaten Knoblauch Chili Salz Kurkuma Ingwer Dip: Sojajoghurt 1 unbehandelte Limette Salz Geröstete Grillen   Zubereitung: Die Zwiebel fein würfeln und...

Mehr lesen


Ein Stück Flammkuchen auf weißem Teller, angerichtet mit Blattsalat, roter Beete und Tomatenscheiben. Der Teller steht auf einem Holztisch.

Flammkuchen mit Grillen

Flammkuchen mit Grillen Lust auf Deftiges? Nichts geht über einen frisch-gebackenen Flammkuchen! Auch als Entotarier*in musst Du nicht darauf verzichten. In unserer entotarischen Variante backen wir den Flammkuchen mit frischen Zutaten und ersetzen den traditionell verwendeten Schinken einfach mit gerösteten Grillen. Als Topping verleihen sie ihm damit zusätzlichen Geschmack und extra Crunch!    Der entotarische Flammkuchen: Geröstete Grillen ersetzen Schinken. Zutaten für 3 Portionen: Für den Teig: 250 g Mehl2 EL Olivenöl125 ml Wasser1/2 Teelöffel Salz Für den Belag: 1–2 ZwiebelnVegane Crème fraîche 200gSalzPfeffer Zubereitung: Backofen auf 250 Grad bei Ober-/ Unterhitze vorheizen.Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz zu einen geschmeidigen Teig kneten und...

Mehr lesen


Shakshuka angerichtet auf einem weißen Teller, welcher auf einem weißen Holztisch steht. In dem Rot der Tomatensoße sind ein Ei und geröstete Grillen zu erkennen. Auf dem Tellerrand liegt ein Stück helles Fladenbrot.

Shakshuka

Shakshuka Keine Zeit oder Lust zum Kochen? Wenn es Dir auch häufig so ergeht, bietet Dir dieses Rezept eine gesunde und schnelle Mahlzeit! Shakshuka ist einfach und schnell zubereitet und kreiert alleine durch seine natürlichen Zutaten ein großartiges Geschmackserlebnis! Mit unseren gerösteten Grillen verleihst du dem Ganzen außerdem eine extra Note Umami. Das traditionell nordafrikanische Frühstücks-Gericht eignet sich übrigens auch sehr gut als Mittag- oder Abendessen.    Für 2 Portionen: Zutaten: 500g Tomaten 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 150g rote Paprika (ca. 1 Stück) 1 EL Olivenöl 2 EL Tomatenmark (einfach konzentriert) ½ TL Kreuzkümmel ½ TL Paprikapulver 2g TLGaram Masala Prise...

Mehr lesen


Illustration eines Käfers auf dem Deckel eines Buches mit dem Titel "Rezepte" auf beigem Hintergrund.

Maikäfersuppe

Maikäfersuppe: Das alte Sommergericht für die Zukunft Im Mai möchten wir euch eine kulinarische Besonderheit vorstellen, die lange in Vergessenheit geraten war: Maikäfersuppe – vor 200 Jahren war sie noch weit verbreitet in der mitteleuropäischen Küche, auch roh oder kandiert als Nachspeise standen die Insekten auf dem Speiseplan.  Doch seitdem sind Insekten nach und nach aus der westlichen Ernährung verschwunden. Dabei hat das Thema Insekten essen auch in Europa eine lange Tradition. In der Antike waren Insekten wie Bienen und Zikaden und Insektenlarven ein fester Bestandteil der menschlichen Ernährung. Die Holzbohrer-Raupe (lateinisch cossus) galt damals bei Griechen und Römern als...

Mehr lesen

Neueste Artikel
Kategorien