This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Im Angebot

Tapenade

Sonderpreis

€5,50

Normaler Preis €4,99
(€2,63 / 100 g)
Größe
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Tapenade verfügbar wird.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Kennst Du schon diese Produkte?

Du möchtest eine Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen? Dann greif zu bei unserer neuen Tapenade mit Grillen! Sie schmeckt lecker nach frischer Aubergine und lässt sich bequem streichen. Hergestellt wird diese Tapenade von unserem befreundeten belgischen Unternehmen Nimavert. Nachhaltig gezüchtete Grillen verleihen diesem Aufstrich hochwertige Proteine, Vitamine und wertvolle Fettsäuren.



Unsere leckere Tapenade:

  • enthält eigens für die Lebensmittelproduktion gezüchtete Grillen

  • wird in Europa hergestellt und verpackt


  • ist eine leckere naturnahe Alternative zu anderen Brotaufstrichen


  • passt zu jeder Brotzeit, als Dip für Gemüse oder auch zu Salat


Hintergrund:

Grillen zu essen ist nicht neu. Sie sind seit Jahrhunderten in weiten Teilen der Welt fest im Speiseplan verankert. Dennoch sind wir innovativ, denn unsere Speiseinsekten werden in kontrollierter Umgebung gezüchtet und zu naturnahen Alternativen zu Fleischprodukten weiterverarbeitet. Wir produzieren nach Prinzipien der regionalen Kreislaufwirtschaft in Bremen und das auf unserer eigenen Grillenfarm. Und wie das funktioniert? Das erfährst du unter “Unsere Farm und wir”.

Inhaltsstoffe: Rapsöl, Auberginen 19% (Herkunft: EU), Sonnenblumenkerne, Grillen 14%, rote Paprika, Zitronensaft, Wasser, Zucker, Apfelessig, Salz, Knoblauchgranulat, natürlicher Extrakt (Basilikum, Thymian, Lorbeerblatt).




Allergiker-Hinweis:

Kreuzallergien möglich bei bestehenden Allergien auf Krebs- oder Weichtiere sowie Hausstaubmilben. 

Mögliche Spuren von: Eier, Weizen, Senf, Soja, Milch, Sellerie